Produkt zum Begriff Musikinstrumenten:
-
Moses PhänoMINT - Die große Sound-Box rund um Töne und Geräusche
PhänoMINT – Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker*innen im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive. Wie entstehen Geräusche? Was sind Schallwellen? Und wie nehmen Ohren und Gehirn Musik wahr? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen sowie zahlreiche spektakuläre Entdeckungen rund um Töne und Geräusche warten in der großen Sound-Box rund um Töne und Geräusche auf wissbegierige Kinder! Mit den enthaltenen Akustikspielzeugen, wie einem Kazoo, einem Heulrohr oder einem Bausatz für ein eigenes Dosentelefon, können jede Menge Tricks und spannende Experimente durchgeführt werden, die für Spielspaß voller Wissensvermittlung sorgen. Dazu wird kindgerecht erklärt, was hinter dem wissenschaftlichen Phänomen Schallwellen steckt. Das perfekte Geschenk für neugierige Kinder, die an Wissenschaft interessiert sind! großes Experimentier-Set rund um Töne und Geräusche inklusive spannender Informationen zum wissenschaftlichen Phänomen „Schallwellen“ mit drei coolen Akustikspielzeugen: - Kazoo - Heulrohr - Bausatz Dosentelefon
Preis: 12.71 € | Versand*: 5.49 € -
Solisten-Klänge 1
Solisten-Klänge 1 aus dem Apollo Verlag bietet eine Sammlung von abwechslungsreichen Solostücken, ideal für Musikschüler und Musiker. Mit Kompositionen von bekannten Musikern wie J. Alex, G. Baltimoro und A. Dominguez wird das Üben zum kreativen Erlebnis. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten ausbauen möchten.
Preis: 14.50 € | Versand*: 4.00 € -
in-akustik Premium Audio Mono SUB 5,0m 00408051
AudiokabelDas Premium Mono-Subwooferkabel überzeugt mit seinem hohem Kupfergehalt durch kraftvollen und dynamischen Klang. Die doppelte Abschirmung re
Preis: 30.99 € | Versand*: 5.99 € -
Siemens 8WD44500EA2 Sirenenelement, schwarz, 8 Töne, Lautstärke variabel 102 dB, AC 230 V, 70 mm
Sirenenelement, Mehrton 102 dB, 8 Töne + Lautstärke variabel, schwarz, AC 230 V, Durchmesser 70 mm Sirenenelement SIRIUS 8WD4 zum modularen Aufbau von Signalsäulen, z.B. für visuelle und/oder akustische Warneinrichtungen oder zur Kontrolle komplexer Abläufe. Dank der hohen Schutzart sind die robusten Geräte industrietauglich und extrem widerstandsfähig gegen Schock und Vibrationen. Der sichere Bajonettverschluss erlaubt die einfache Montage sowie den schnellen Austausch der Akustikelemente. Die Akustikelemente sind in Ton und Lautstärke einstellbar. Neben einem Dauerlicht stehen auch Blitz-, Blink- und Rundumleuchten in verschiedenen Farben und Spannungen sowie Summer und Sirenen zur Verfügung. Sie sind lieferbar in verschiedenen Durchmessern, wahlweise auch kommunikationsfähig über Anbindung an IO-Link oder AS-Interface. Durch den Einsatz von mehreren LEDs in einem Leuchtmodul wird eine optimale Lichtverteilung erreicht. Als Zubehör sind Füße, Rohre, Winkel, Glühlampen, LEDs und Rohradapter erhältlich. Signalsäulen SIRIUS 8WD - Modular und kommunikationsfähig mit modernem Design.
Preis: 121.86 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie entstehen Klänge und Töne in Musikinstrumenten?
Klänge und Töne entstehen in Musikinstrumenten durch Vibrationen. Diese werden durch das Anschlagen, Streichen oder Blasen erzeugt. Die Schwingungen werden dann durch den Resonanzkörper des Instruments verstärkt und als Klang wahrgenommen.
-
Wie entstehen Klänge und Töne in Musikinstrumenten?
Klänge und Töne entstehen in Musikinstrumenten durch Schwingungen von Luft, Saiten, Membranen oder anderen Materialien. Diese Schwingungen werden durch das Anschlagen, Reiben oder Blasen erzeugt. Die Schwingungen werden dann verstärkt und moduliert, um den Klang zu formen.
-
Wie entstehen Töne und Klänge in Musikinstrumenten?
Töne und Klänge entstehen in Musikinstrumenten durch Schwingungen von Luft oder Materialien. Diese Schwingungen werden durch das Anschlagen, Zupfen, Streichen oder Blasen des Instruments erzeugt. Die Frequenz und Intensität der Schwingungen bestimmen den Klang des Tons.
-
Wie entstehen Klänge und Töne in verschiedenen Musikinstrumenten?
Klänge und Töne entstehen in Musikinstrumenten durch Vibrationen. Diese Vibrationen werden durch das Anschlagen, Streichen oder Blasen des Instruments erzeugt. Die Schwingungen werden dann durch den Resonanzkörper des Instruments verstärkt und als Klang wahrgenommen.
Ähnliche Suchbegriffe für Musikinstrumenten:
-
Siemens 8WD44400EA2 Sirenenelement, schwarz, 8 Töne, Lautstärke variabel 102 dB, AC 115 V, 70 mm
Sirenenelement, Mehrton 102 dB, 8 Töne + Lautstärke variabel, schwarz, AC 115 V, Durchmesser 70 mm Sirenenelement SIRIUS 8WD4 zum modularen Aufbau von Signalsäulen, z.B. für visuelle und/oder akustische Warneinrichtungen oder zur Kontrolle komplexer Abläufe. Dank der hohen Schutzart sind die robusten Geräte industrietauglich und extrem widerstandsfähig gegen Schock und Vibrationen. Der sichere Bajonettverschluss erlaubt die einfache Montage sowie den schnellen Austausch der Akustikelemente. Die Akustikelemente sind in Ton und Lautstärke einstellbar. Neben einem Dauerlicht stehen auch Blitz-, Blink- und Rundumleuchten in verschiedenen Farben und Spannungen sowie Summer und Sirenen zur Verfügung. Sie sind lieferbar in verschiedenen Durchmessern, wahlweise auch kommunikationsfähig über Anbindung an IO-Link oder AS-Interface. Durch den Einsatz von mehreren LEDs in einem Leuchtmodul wird eine optimale Lichtverteilung erreicht. Als Zubehör sind Füße, Rohre, Winkel, Glühlampen, LEDs und Rohradapter erhältlich. Signalsäulen SIRIUS 8WD - Modular und kommunikationsfähig mit modernem Design.
Preis: 121.86 € | Versand*: 6.90 € -
Solisten-Klänge Band 2
Solisten-Klänge Band 2 ist eine vielseitige Sammlung für Akkordeonisten, die Klassiker und schwungvolle Stücke vereint. Perfekt für Schüler, Lehrer und Musiker, die ihr Repertoire erweitern möchten.
Preis: 14.50 € | Versand*: 4.00 € -
Klebefolie Cinekett S 8, 1 Tonspur frei
zum Verbinden/Schneiden von zwei Super 8 Filmen in Verbindung mit einer Klebepresse
Preis: 37.99 € | Versand*: 4.95 € -
in-akustik Audio Cable Exzellenz Stereo RCA RCA 0,75m
AudiokabelDas Exzellenz Audiokabel verfügt über zwei separat geführte Abschirmungen. Dadurch werden die empfindlichen Audiosignale optimal vor äußeren Störeinflüssen geschützt. Der versilberte Leiter transportiert das analoge Musiksignal äußerst präzise und ermöglicht auch bei hochauflösenden Audioformaten einen glasklaren und dynamischen Klang. Die massiven, 24k vergoldeten Vollmetallstecker sorgen dauerhaft für bestmöglichen Kontakt und minimale übergangswiderstände.Eigenschaften:Doppelt-koaxialer AufbauDoppel-Mono-AufbauVersilberte LeiterMassivleiterLeiter aus hochreinem OFC -Kupfer2 x 2-fach geschirmtTechnische DatenAllgemein - Kabellänge (m)0,75Anschlusstyp - Klinke 6,35 mm BuchseNeinAnschluss B - AusführungCinchAnschlusstyp - USB-C SteckerNeinAnschlusstyp - HerstellerspezifischNeinAnschlusstyp - Klinke 6,35 mm SteckerNeinAnschluss B - AufbauSteckerAnschlusstyp - RJ45 BuchseNeinAnsc...
Preis: 92.41 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie entstehen verschiedene Klänge und Töne in Musikinstrumenten?
Verschiedene Klänge und Töne entstehen in Musikinstrumenten durch die Schwingungen von Luft, Saiten oder Membranen. Diese Schwingungen werden durch das Spielen des Instruments erzeugt und verstärkt. Die Form, Größe und Materialien des Instruments beeinflussen dabei den Klang.
-
Wie entstehen Töne und Klänge in verschiedenen Musikinstrumenten?
Töne und Klänge entstehen in Musikinstrumenten durch Schwingungen von Luft, Saiten, Membranen oder anderen Materialien. Diese Schwingungen werden durch das Spielen des Instruments erzeugt und übertragen sich auf die Luft, die dann als Schallwellen wahrgenommen werden. Die Form, Größe und Materialien des Instruments beeinflussen dabei den Klang.
-
Wie entstehen Geräusche und Töne in verschiedenen Musikinstrumenten?
Geräusche und Töne entstehen in Musikinstrumenten durch Vibrationen, die durch das Spielen der Instrumente erzeugt werden. Diese Vibrationen werden durch Luftschwingungen verstärkt und als Schallwellen wahrgenommen. Die Form, Größe und Materialien des Instruments beeinflussen den Klang und Ton der erzeugten Geräusche.
-
Wie entsteht Ton bei Musikinstrumenten? Wie wird Schall in Töne umgewandelt?
Ton entsteht bei Musikinstrumenten durch Schwingungen der Luftmoleküle, die durch das Spielen des Instruments erzeugt werden. Diese Schwingungen werden durch Resonanzkörper verstärkt und in Töne umgewandelt. Je nach Frequenz und Intensität der Schwingungen entstehen unterschiedliche Töne.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.